Menschen mit Handicap auf dem Fahrrad? Das ist heute kein Problem mehr. Für unzählige Anforderungen gibt es mannigfaltige Lösungen, die allerdings auch ihren Preis haben. Richtig argumentiert, übernehmen die Krankenkassen jedoch die Kosten. Worauf zu achten ist und wie ein Antrag erfolgreich wird weiß Benjamin Michel.

Sie stehen vor der Anschaffung eines Therapiefahrrades, haben Probleme bei der Argumentation gegenüber der Krankenkasse oder wissen schlichtweg nicht, was und wie man beantragen kann? Auf dem Mobilitätsforum beantwortet Benjamin Michel, Ansprechpartner für die Kinderversorgung beim Sanitätshaus Luttermann, vor Ort ihre Fragen.

Für Durchblick im Verfahrens-Dschungel empfiehlt sich das Gespräch mit einem Sanitätshaus 

Wer einen Antrag zur Versorgung mit einem Therapierfahrrad stellen möchte, sollte auf jeden Fall die Hilfe eines Sanitätshauses in Anspruch nehmen. Denn je nach Krankenkasse gilt es unterschiedliche Richtlinien zu beachten. Auch lassen sich bei manchen Kassen die Ansprüche leichter und bei anderen schwerer durchsetzen.

„Es ist beispielweise unumgänglich“, so Benjamin Michel, „schlüssig darzulegen, warum und zu welchem Zweck man ein spezielles Fahrrad benötigt. Ohne hinreichende Begründung braucht man gar nicht erst einen Antrag zu stellen. Ein Aspekt sind beispielsweise gemeinsame Aktivitäten mit der ganzen Familie, die ohne ein Spezialfahrrad von dem betroffenen Familienmitglied nicht wahrgenommen werden könnten.“

Darüber hinaus kann die Versorgung mit einem Therapiefahrrad auch der Anfang für mögliche weitere Hilfsmittel sein. Erst im direkten Gespräch lässt sich beispielsweise erkennen, was ein Kind alles selbstständig lösen kann und sich auch noch in anderen Bereichen Fördermöglichkeiten ergeben.

fachberatung-luttermann-fragen-willkommen
Kommen Sie mit ihren Fragen zum Mobilitätsforum und klären alles Wichtige im Gespräch mit Experten

Häufig denkt man gar nicht darüber nach, Zuschüsse von der Krankenkasse für ein Fahrrad bekommen zu können. Warum aber gegebenenfalls darauf verzichten? Kommen Sie mit ihren Fragen am 16. Juni zum Mobilitätsforum und lassen sich kostenlos beraten. Benjamin Michael freut sich auf Sie am Stand von Appelbaum Spezialräder.